Erd- und Urnenbestattung in thematisch angelegten Friedhofsflächen

Bild:© Friedhofsgärtner Genossenschaft Hamburg eG
Die Erinnerungsgärten Hamburg sind zu einer Gartenanlage umgestaltete Friedhofsflächen, innerhalb derer verschiedene Formen der Erd- und Urnenbeisetzungen möglich sind. Im Unterschied zu einer klassischen Friedhofsgestaltung liegen die Gräber nicht in Reihen, sondern die Bestattung erfolgt in der Landschaft, ganz individuell nach Auswahl der persönlichen Vorstellung.
Erinnerungsgärten präsentieren sich in verschiedenen Themenfeldern, die ökologische Aspekte der Natur harmonisch vereinen. Sie sind ganz besondere Ruhepole, an denen Menschen in friedlichem Ambiente ihrer Verstorbenen gedenken können. Alle Themenbereiche sind durch geschwungene Wegführungen verbunden und ermöglichen dem Friedhofsbesuchen einen bequemen Zugang zu den Erinnerungsstätten. Ebenfalls vorhanden sind Sitzmöglichkeiten.
Allen Bestattungsmöglichkeiten innerhalb des Gartens ist gemein, dass die dort erworbenen Grabstätten von einer Pflegeverpflichtung seitens der Angehörigen befreit sind. Mit dem Erwerb einer Grabstätte in den Erinnerungsgärten werden neben dem Nutzungsrecht für 25 Jahre auch das individuelle Grabzeichen und die Pflege für den gesamten Nutzungszeitraum erworben.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.erinnerungsgärten.de
Die Bilder und das Video auf dieser Seite wurden uns freundlicherweise von der Friedhofsgärtner Genossenschaft Hamburg eG zur Verfügung gestellt.